Übung im Brandcontainer
Diese Brandübungsanlage ist speziell für die Ausbildung für Atemschutzgeräteträger der Feuerwehr ausgerichtet und ermöglicht eine sehr realitätsnahe und gleichzeitig sehr sichere Übung für die Einsatzszenarien „Brand in Gebäude“.
Zu Beginn gab es eine Einweisung für die Gerätschaften der Feuerwehr Nürnberg und den Brandcontainer an sich. Zudem wurde die Theorie zu Schlauchmanagement und Hohlstrahlrohr, sowie Rauchvorhang und das Türöffnen bei der Erkundung im verrauchten Einsatzhaus besprochen.
Danach ging es in drei Trupps jeweils in das erste Einsatzszenario. Alarmiert wurde zu Brand in Gebäude und von außen war zu erkennen, dass es im Obergeschoss brennt und zudem war bekannt, dass eine Person vermisst wurde.
Nach jeder abgeschlossenen Übung gab es eine kurze Nachbesprechung mit den Ausbildern und Feedback zur gelaufenen Einsatzübung.
Beim zweiten Einsatzszenario ging es in zwei Dreiertrupps ins Gebäude, wobei die einen im Obergeschoss mit der Personensuche und Brandbekämpfung begannen und der andere Trupp im unteren.
Es konnten alle Personen, welche durch eine Dummypuppe verkörpert wurde, erfolgreich nach draußen gebracht werden.
Herzlichen Dank an die Feuerwehr Nürnberg für diese spannende Übung und die Möglichkeit unter realen Bedingungen die Einsatzübungen zu durchlaufen.