Verkehrsabsicherung
Um den 34. M-net Erlanger-Triathlon, dessen Radstrecke durch Weisendorf führte, zu unterstützen, waren wir am vergangenen Sonntag für ca. 3,5 Stunden mit zehn Einsatzkräften gefordert.
Da hierfür keine Vollsperrung der Strecke vorgesehen ist, bestand unsere Hauptaufgabe darin, den Verkehr an neuralgischen Punkten wie dem zentralen Kreisverkehr und der Ampelkreuzung an der Erlanger Straße zu regeln. Ziel war es unter anderem, neben dem Radsport- auch den Indiviualverkehr möglichst reibungs- und gefahrlos am Laufen zu halten, vor allem auch, da die Geschwindigkeit der Rennradfahrer leicht unterschätzt werden kann.
Für die medizinische Absicherung im Bereich rund um Weisendorf unterstützen uns zwei Einsatzkräfte des Bayerischen Roten Kreuzes, die während der Dauer des Radrennens mit ihrem Notfall-KTW bei uns im Gerätehaus ihr Quartier bezogen. Vielen Dank für die gute Zusammenarbeit!
Einsatzart | Sonstige Tätigkeiten |
---|---|
Einsatzstart | 27. Juli 2025 09:00 |